Zangen Schmiede Kurs 1 Tag

Kursdauer:        08.00 bis 18.00 Uhr

Kosten:              250 CHF (inklusive Mittagessen und                                       Getränke)

Mitbringen:      Gutes Schuhwerk, nicht leicht                                                  entflammbare Arbeitskleidung                                                (Schutzausrüstungen wie Lederschürzen,                            Brillen, Handschuhe und Gehörschutz                                    werden zur Verfügung gestellt).

Terminanfragen an Heidi Wanner wn@bluewin.ch oder 056 246 24 02

Teilnehmer:     1 – 6 Personen, Anfänger  und                                                Fortgeschrittene

 

Programm:

Zange Nr. 1 : Nach einer Einführung zur Funktion und den verschiedenen Arten von Zangen -

Bild: "FORGING PRACTICE", G. Kamenshchikov, S. Koltun, V. Naumov, B. Chernobrovkin

werden das Maul und das Auge einer Flachzange traditionell mit dem Schmiede-Hammer am Amboss abgesetzt -

 

werden die Schenkel am Lufthammer ausgeschmiedet -

wird das Auge gelocht, die Zange vernietet und gerichtet.

 

 

 

 

 

 

Zange Nr. 2:  Aus einem abgetrennten Ring einer Gasflasche  (Stahl P310BN) wird eine Zange speziell für das Halten von Flacheisen und Messerklingen geschmiedet. 

Das Formen des Zangenmauls mit dem Krafthammer:

 

 

Optional sofern die Zeit reicht, Zange Nr. 3:  Dieselbe Zangenform wie Nr. 1, das Maul und das Auge der Zange werden aber mit einem Hilfsgesenk auf dem Lufthammer geschmiedet.